CV
Beruflicher Werdegang
- Juni 1978 - Dezember 1985: Deutsche Kleiderspedition, Hamburg
Spezialtransporte hängender Bekleidung
Alle Abteilungen, zuletzt verantwortlich für internationale Verkehre - Januar 1986 - März 1989: Spedition Alfred Horst Klein, Garching/Uelzen
Textil Spezial Transporte
Leiter internationale Verkehre, ab 1988 zus. EDV-Leiter - April 1989 - Januar 1993: wastl datentechnik, Uelzen/Duisburg
Warenwirtschaftssysteme u.a. kfm. Software, Datennetzwerke
Geschäftsführer und Gesellschafter - Februar 1993 - Dezember 1994: Rölfs Bühler & Partner Consult, Düsseldorf
Unternehmensberatung
Projektmanager IT Consulting - Januar 1995 - Dezember 1997: Bankware, Frankfurt/Düsseldorf
IT Consulting Banken und Mittelstand
Niederlassungsleiter Düsseldorf - Januar 1998 - Mai 2000: Lean Consult, Ratingen/Frankfurt
IT Consulting, Entwicklung und Vertrieb von ERP-Systemen für Dienstleistungsunternehmen
Geschäftsführer - Juni 2000 - heute: freiberuflicher IT Consultant
Webmastering, Suchmaschinenoptimierung, Content Management, ERP Systeme basierend auf Progress Software Technologie
Erfahrungen
- Cobol 61/85 in verschiedenen Umgebungen [zuletzt 1999].
- Grundkenntnisse in div. PC Programmiersprachen sowie PHP, MySQL, HTML, XML, Bildbearbeitung, Web-Design…
- Gute Kenntnisse der Progress 4GL Version 7,8,9 und hinreichendes Verständnis der Version 10 (OpenEdge)
- Datenbankdesign (DB2, Progress, MySQL…).
- OOAD u.a. mit RationalRose und datenbanknahen ERM tools zur Dokumentation der Persistenzframeworks.
- Geschäftsprozessanalyse und -optimierung, insbesondere im Großhandel und Dienstleistungsgewerbe, im Hinblick auf die IT-Unterstützung verbesserter Strukturen und Abläufe.
- Design kfm. Software, Architektur und Geschäftsprozessunterstützung, Projektbegleitung von der Softwarearchitektur bis hin zum Produktionsbetrieb.
- Suchmaschinenoptimierung, hauptsächlich im US Markt, mit Schwerpunkt auf suchmaschinenfreundliches content management, crawl-ability, sowie strategische und taktische Verlinkung. Intime und täglich aktualisierte Google-Kenntnisse.
- Einsatz von Mobiltelefonen für die Erfassung, Bearbeitung und Präsentation von Geschäftsprozessdaten (mobile Zeit- /Leistungserfassung), Aufbereitung dieser Daten für L&G, Projektmanagement, Fakturierung, und Nachkalkulation.
Verfügbarkeit
Kleinere Projekte nach Absprache auch relativ kurzfristig, Großprojekte nur mit flexibel gestaltetem Freiraum für kontinuierliches Lernen und networking bis max. 4/5 meiner Kapazität. Kontakt: sebastian at briegleb dot com.
Sebastian Briegleb