DNS Wildcard Entries
Ich ärgere mich jedesmal, wenn mich schusselige Administratoren dazu zwingen, Internetadressen mit dem “www” Präfix einzutippen. Das Anliegen vieler deutscher Web sites ist es offenbar, den Besucher schon beim Ansteuern der Internetpräsenz zu frustrieren bzw. zu ärgern. Insbesondere bei bekannten — bzw. aus Marken oder Namen leicht zu bildenden — domains stellt type-in-traffic einen beachtlichen Anteil des Gesamtaufkommens dar.
Andererseits verstehe ich, dass es Suchmaschinen nicht erlaubt werden kann, URLs wie http://boeses-wort.domain.de/*
zu indexieren, was Konkurrenten bei “unbehandelten” DNS wildcard entries ganz leicht erreichen könnten, um gute Plazierungen in den Suchresultaten zu untergraben.
Da haben wir also auf der einen Seite Besucher — potentielle Kunden! — die beim Ansteuern einer Web site das “www” Präfix entweder ganz weglassen, oder es per Tippfehler als “ww” oder “wwww” entstellen. Sofern nur die Adresse www.domain.de
eingerichtet ist, werden diese Besucher eine Fehlermeldung vom ISP erhalten. Das ist nicht zu akzeptieren.
Auf der anderen Seite sollen alle Besucher sowie die Suchmaschinen die canonical URL http://www.domain.de/*
verwenden. Das macht Sinn.
Beide Anforderungen lassen sich ganz einfach so umsetzen, dass jeder glücklich wird/bleibt. Es müssen nur wenige Zeilen in Konfigurationsdateien hinzugefügt werden.
Weiterer Eintrag im DNS Server:
*.domain.de. IN A 111.222.333.4
… und in Apache’s httpd.conf:
ServerAlias *.domain.de
… danach alle Servernamen ungleich www.domain.de
in der .htaccess Steuerdatei im Hauptverzeichnis richtigstellen:
RewriteEngine On
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.domain\.de [NC]
RewriteRule (.*) http://www.domain.de/$1 [R=301,L]
Benutzereingaben wie ww.domain.de
werden nun im Adressfeld des Browsers in http://www.domain.de/
umgesetzt. Gleichzeitig können Suchmaschinen keine URLs indexieren, die nicht mit http://www.domain.de/
beginnen. Das vermeidet Risiken wie duplicate content issues, sowie Link-Attacken von Konkurrenten, die heute leider zum SEO-Handwerkszeug gehören.
Die Konfiguration aus dem obigen Beispiel kann auch mit anderen Web Servern wie IIS umgesetzt, sowie mit echten als auch virtuellen subdomains kombiniert werden.
Ja, der Blog-Eintrag ist schon über 6 Monate alt. Schön ist er trotzdem noch.
Danke!
Comment by Matthias Esken — October 27, 2006 @ 5:54 pm
Danke, diese Anleitung hat mir gerade sehr geholfen!
Comment by Angela — December 25, 2006 @ 12:03 am